Delegiertenversammlung 2022

Stadtsportverband lädt ein...

Die Delegiertenversammlung ist das höchste Gremium des Stadtsportverbandes. Der SSV ist das Sprachrohr des Sports in der Stadt. Er vertritt über die Mitgliedsvereine rund 15000 Menschen in der Stadt. Die Delegiertenversammlung des Stadtsportverbandes (SSV) Ibbenbüren findet statt am Dienstag, 23. August, um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Laggenbeck, Tecklenburger Straße, in Ibbenbüren-Laggenbeck.

Folgende Tagesordnung ist festgelegt: 1. Begrüßung und Regularien; 2. Genehmigung des Protokolls der DV vom 21.09.2021; 3. Geschäftsbericht des SSV-Vorsitzenden + Aussprache; 4. Grußwort von Bürgermeister Dr. Marc Schrameyer; 5. Kassenbericht des Geschäftsführers; 6. Bericht der Kassenprüfer/ Entlastung des Vorstands; 7. Wahlen: Neuwahlen (Zweiter Vorsitzende/r, zwei Vereinsbeisitzer/innen); 7.1 Wahl eines Kassenprüfers/einer Kassenprüferin; 8. Projekt Sportplatz Kommune. Das Projekt Sportplatz Kommune ist inzwischen erfolgreich angelaufen. Die Koordinatoren Sigrid Düpjohann und Christian Beuing vom TVI erläutern den Ablauf. 9. Aufnahmeantrag Rollsportverein Ibbenbüren; 10. Werbung und Marketing; 11 . Sonstiges.

 

>>>Einladung DV-2022 PDF<<<

Weiterlesen …

Landesförderung für den Verein der Frühschwimmer e.V. Ibbenbüren

Pressemitteilung der IVZ

Im Aaseebad Ibbenbüren gibt es für potenzielle neue Frühschwimmer wieder großartige Neuigkeiten. Der Verein der Frühschwimmer e.V. Ibbenbüren hat sich erneut auf eine Landesförderung beworben und erfreulicherweise einen Zuschlag erhalten. Zusammen mit dem Aaseebad wiederholt man nun eine gemeinsame Aktion, die schon 2021 hervorragend funktionierte. Unmittelbar nach Zuschlagserteilung der Landesförderung hat sich der Ibbenbürener Frühschwimmerverein mit dem Aaseebad in Verbindung gesetzt und die erfreuliche Information weitergeleitet, heißt es in einer Pressemitteilung.

Ziel war es ab diesem Zeitpunkt, das erhaltene Fördergeld erneut möglichst schnell und effektiv einzusetzen. Viele Gespräche mussten nicht geführt werden. Für alle Beteiligten war klar, die Aktion aus 2021 muss wiederholt werden. So wurde erneut beschlossen, dass Frühschwimmer, die nicht dem Verein angehören, ab sofort im Rahmen der bekannten Frühschwimmerzeiten (dienstags bis freitags, 6 bis 8 Uhr) kostenfrei Zutritt zum Frühschwimmen erhalten.

Beste Ausgangslage, um einmal „reinzuschnuppern“ und mit den Vereinsmitgliedern beim gemeinsamen Schwimmen ins Gespräch zu kommen. „Mit dieser Aktion erhoffen wir uns erneut, neue Mitglieder für unseren Frühschwimmerverein begeistern zu können, ähnlich wie bei der letzten gemeinsamen Aktion mit dem Aaseebad“, freut sich Josef Robbe, Vorstand des Vereins. Der Ibbenbürener Badleiter, Assad Al-Bakri, äußert sich ebenfalls positiv: „Aufgrund der erfreulichen Aktion im Vorjahr, unterstützt das Aaseebad-Team auch in diesem Jahr wieder die gemeinsame Aktion. Für alle Beteiligten könnte das erneut eine Win-Win-Situation werden.“

Die Aktion läuft ab Dienstag, 2. August, und endet dann, wenn das Fördergeld für dieses Vorhaben aufgebraucht ist. Über 200 Frühschwimmer-Neulinge könnten somit an der Aktion teilnehmen.

Wer Fragen hat zu dieser Aktion oder generell zum Frühschwimmerverein kann sich an Josef Robbe wenden, 05451/13720.

Informationen gibt es auch im Internet unter www.aaseebad-ibbenbueren.de.

Weiterlesen …

Radelsonntag Ibbenbüren aufs Rad 2022

Die Stadt Ibbenbüren im Kreis Steinfurt nimmt vom 26. Mai bis 15. Juni 2022 am STADTRADELN teil.

Alle, die in der Stadt Ibbenbüren im Kreis Steinfurt wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

Alle: INFORMATIONEN hier Klicken

>>>Programm Radelsonntag Ibbenbüren aufs Rad 2022.pdf<<<

Weiterlesen …