STADTRADELN in Ibbenbüren 2018

STADTRADELN in Ibbenbüren 2018

auch 2018 wird sich Ibbenbüren wieder an der bundesweiten Aktion STADTRADELN beteiligen.

Der Start ist anlässlich des Ibbenbürener Radelsonntags am 27. Mai 2018.

Geradelt werden kann bis zum 16. Juni 2018.

Beiliegend ein >>>STADTRADELN.Info<<< mit Informationen zu der diesjährigen Aktion

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und mit freundlichen Grüßen

Sabine Simikin-Escher

Dipl.-Geogr.

 

Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH

Tourismusförderung

Oststr. 28

49477 Ibbenbüren

Tel. 05451/54 54 520

Fax  05451/54 54 590

 

Weiterlesen …

Datenschutz im Sportverein

Zur ersten Information ein Auszug aus einer speziellen Broschüre nur für Vereine. Die gesamte Broschüre umfasst 25 Seiten…

Im Sportverein werden vielfach Daten mit Bezug zu Personen verarbeitet. Seien es die erforderlichen Daten bei Aufnahme in den Verein,

die Ergebnisse von Wettkämpfen, die Teilnehmer- oder Telefonlisten, bis hin zu Redebeiträgen in Protokollen oder Ehrungen auf einer

Mitgliederversammlungen: stets handelt es sich um personenbezogene Daten. In der Informationsgesellschaft kann die Kenntnis von

personenbezogenen Daten erhebliche Auswirkungen auf die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen haben. Das Recht auf

informationelle Selbstbestimmung ist Ausdruck des im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verankerten allgemeinen

Persönlichkeitsrechts und dient dem Schutz der Menschenwürde.

Im Grundsatz soll der Mensch das Recht haben, selbst zu entscheiden, wem wann welche seiner persönlichen Daten zugänglich sein sollten.

 

Weiterlesen …

Sommerbrief des SSV-Ibb 2017

An die Mitgliedsvereine des Stadtsportverbandes

Sehr geehrte Damen und Herren, der Sommerbrief des SSV ist da.

Darin informiert der Vorstand des Stadtsportverbandes wieder einmal über seine Arbeit.
Es tut sich viel in der Sportstadt lbbenbüren. Aktuell wird über das Sportstätten Entwicklungskonzept diskutiert. In zwei Workshops sind die von den betroffenen Vereinen vorgelegten Zahlen eingeordnet und bewertet worden.

Das Zahlenwerk dokumentiert die aktuelle Nutzung der Sporthallen und Sportplätze in der Stadt. Auch Defizite in einzelnen Ortsteilen werden aufgezeigt. Ende August sind erste Ergebnisse im Sportausschuss vorgestellt worden.
Unbefriedigend ist noch immer die Situation bei Arminia nicht nur aus Sicht des Vereins.

Alle Überlegungen, Gutachten und Gespräche haben bislang keine belastbaren Hinweise für eine tragfähige Leistung für den ,,Platzmangel" aufzeigen können. Der SSV-Vorstand bleibt am Ball.

Neue Satzung: Die Delegiertenversammlung hat im Juni die neue Satzung des Stadtsportverbandes verabschiedet. Sie ist auf der Homepage zu finden. Die Vereine werden gebeten sofern noch nicht geschehen eine verlässliche Mail-Adresse mitzuteilen, die als Kontakt für die schnelle Übermitlung von lnformationen und Nachrichten aus dem SSV dienen soll.

Danke.

(Meldungen bitte an Erhard.Kurlemann@gmail.com)

Weiterlesen …