Viele Facetten der Corona-Pandemie beschäftigen Delegiertenversammlung des SSV

Sportlerehrung bei letzter Ratssitzung geplant

-mee- IBBENBÜREN. Natürlich war die Corona-Pandemie auch ein Thema der Delegiertenversammlung des Stadtsportverbandes (SSV) am Dienstag. Dabei wurde vor allem deutlich, wie viele Facetten dieses Thema in Bezug auf die Sportvereine hat.

Zum Beispiel in Sachen Hygienemaßnahmen. SSV-Chef Frank Nottekämper berichtete von einem Verein, der sich wegen höherer Kosten an den SSV gewandt hatte. Der SSV, so Nottekämper frage nun bei allen Mitgliedsvereinen die Kosten ab. „Wir bemühen uns, mit der Verwaltung und dem Bürgermeister eine Lösung zu finden.“

Oder in Sachen Hygienekonzeption. Arminia Vorsitzender Franz-Josef Bronswick regte eine pragmatischere Handhabung der Hygienekonzepte an. Konkret ging es ihm darum, dass die Fußballer, die zusammen auf dem Platz spielen, also Kontakt haben, und registriert seien, zusammen die Kabinen nutzen dürfen. Das sei aktuell nicht erlaubt. Er befürchte in der kalten Jahreszeit mehr Erkrankungen, wenn die durchgeschwitzten Spieler nicht duschen könnten. Die anwesenden Vertreter der Verwaltung aus dem Fachdienst Sport sagten die kurzfristige Klärung dieser Angelegenheit zu.

Weiterlesen …

Vorsitzender des Stadtsportverbandes zur Lage der Vereine

Frank Nottekämper: „Noch so ein Jahr wird schwierig“

IVZ Von Henning Meyer-Veer

IBBENBÜREN. Im Fußball und Basketball laufen die ersten Meisterschaftsspiele wieder, und auch sonst hat das Leben in den Sportvereinen der Stadt nach dem harten Stopp im Frühjahr wieder ein bisschen Fahrt aufgenommen. Mit Einschränkungen natürlich – und mit Blick auf die steigenden Corona-Infektionszahlen.

„Die Vereine sind froh, dass es wieder losgeht“, sagt auch Frank Nottekämper, Vorsitzender des Stadtsportverbandes. Allerdings sei dieses „wieder losgehen“ mit erheblichem Mehraufwand verbunden, räumt Nottekämper ein. Zum Beispiel durch die umfangreichen Hygienekonzepte für Sporthallen.

In akuter finanzieller Not sei derzeit kein Verein, so Nottekämper. Dennoch: „Wir müssen sehen, wie die Vereine das überstehen.“ Der SSV-Vorsitzende verweist zum Beispiel darauf, dass im Winter die Hallenfußballturniere ausfallen. Für viele Vereine der Stadt eine wichtige Einnahmequelle, um sich zu finanzieren. „Der Schaden ist immens“, so Nottekämper.

Weiterlesen …

Einladung zur Delegiertenversammlung 2020

An die Mitgliedsvereine im Stadtsportverband,

Vertreter/innen der Grund-, Haupt- u. Sonderschulen

Realschulen, Gymnasien, Berufsbildenden Schulen

Delegierten der Stadtverwaltung

Vorsitzenden der Fraktionen

Vorstandsmitglieder des SSV

und den Bürgermeister der Stadt Ibbenbüren

 

 

 

Einladung zur Delegiertenversammlung 2020

                                                                                                                

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Freunde des Sports,

auch der Stadtsportverband ist in seiner Arbeit durch die Corona-Pandemie eingeschränkt. So musste unter anderem die für Mai vorgesehene Delegiertenversammlung abgesagt werden. Dennoch: Der Vorstand hat ein Interesse, seine Arbeit dem höchsten Gremium des Stadtsportverbandes, der Delegiertenversammlung, zu erläutern und sich der konstruktiven Kritik der Mitgliedsvereine zu stellen.  

Der Stadtsportverband ist das Sprachrohr des Sports in der Stadt. Die Mitgliedsvereine sind eingeladen, die Arbeit des SSV mitzugestalten.

Die Delegiertenversammlung des Stadtsportverbandes (SSV) Ibbenbüren findet statt am

                                   Dienstag, 6. Oktober 2020, 19.30 Uhr

voraussichtlich im Hof Bögel-Windmeyer,

Am Sportzentrum, 49477 Ibbenbüren

 >>>EINLADUNG als PDF bitte Klicken<<<

              >>>Protokoll 2019<<<

Der Vorstand hat dazu beraten und regt an, in der Delegiertenversammlung die anstehenden Regularien abzuhandeln, und diesmal auf weitere Themen zu verzichten.

Weiterlesen …