Vorsitzender des Stadtsportverbandes zur Lage der Vereine
von Reinhard Mau
Frank Nottekämper: „Noch so ein Jahr wird schwierig“

Und dann ist da noch die ungewisse Zukunft, wie es mit Corona weitergeht. „Noch so ein Jahr wird schwierig. Da brauche ich gar nicht in die Glaskugel zu schauen.“ Aktuell sei der Stadtsportverband dabei abzufragen, wie hoch der finanzielle Mehraufwand der Vereine durch die Hygienevorschriften ist. „Wir wollen das wissen, um helfen zu können“, sagt Frank Nottekämper.
Die Ibbenbürener Vereine müssten momentan schon kreativ sein, um ihre Dinge voranzutreiben, sagt der SSV-Vorsitzende. „Die sind da aber alle ganz pfiffig unterwegs“, so Nottekämper weiter, und nennt als bestes Beispiel Schwarz-Weiß Esch mit seiner Open-Air-Jahreshauptversammlung am vergangenen Wochenende (wir berichteten). „Diese Versammlungen sind momentan ja mehr ein formaler Akt“, so Nottekämper. Mit gemütlichem Beisammensein hat das nichts zu tun.“ Wie auch zurzeit? Die Zusammenarbeit mit der Stadt bewertet der SSV-Vorsitzende positiv. „Das war konstruktiv und nicht restriktiv“, so Frank Nottekämper. „Wir waren immer informiert.“
Noch nicht endgültig entschieden ist, was mit der Sportlerehrung der Stadt in diesem Herbst passieren wird, die ja eigentlich immer im Rahmen der Ibbenbürener Sportgala erfolgt. „Wir wollen ein Ersatzevent schaffen“, sagt Frank Nottekämper, „wenn auch in kleinerem Rahmen und unter Einhaltung der Hygienevorschriften.“ Man wolle nicht alles in das kommende Jahr schieben.
Der Stadtsportverband Ibbenbüren hat am Dienstagabend kommender Woche, 6. Oktober, um 19.30 Uhr im Hof Bögel-Windmeyer seine Delegiertenversammlung.
henning.meyer-veer@ivz-aktuell.de